
Nachhaltigkeit ist für den Büromöbelhersteller WINI ein zentrales Thema. Um zu zeigen, wie diese im Unternehmen gelebt wird, hat WINI bereits vor einigen Jahren eine Umweltkarte in Form eines Wimmelbilds entwickelt. Die neue Holzplatte SARA ist eine weitere wichtige Maßnahme, um Umweltbelastungen zu reduzieren. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, deren Ziel die längst mögliche Nutzung von Rohstoffen ist. Sie wird nämlich zu 100 Prozent aus recycelten Altholzspänen hergestellt. SARA = Spanplatte Aus Recyceltem Altholz.
Holz – zu wertvoll, um entsorgt zu werden
Holz ist ein Naturprodukt, das viele Vorzüge bietet und unter anderem im Baugewerbe und in der Möbelproduktion verwendet wird. Es gilt als nachhaltiger Rohstoff, da Bäume nachwachsen und während ihrer Wachstumsphase CO2 binden. Problematisch wird es allerdings, wenn mehr Bäume abgeholzt werden als nachwachsen können, denn dadurch wird der natürliche Lebensraum unzähliger Tierarten und auch das Klima bedroht. Außerdem wird das während der Wachstumsphase gebundene CO2 wieder freigesetzt, sobald aus Holz hergestellte Produkte ausgedient haben und verbrannt werden.
Die Spanplatten SARA von WINI sind eine perfekte Lösung für diese Probleme:
- Für die Produktion der Spanplatten müssen keine neuen Bäume gefällt werden.
- Vorhandenes Altholz – auch End-of-Life-Produkt genannt – nicht verbrannt, sondern wiederverwertet.
SARA ist in verschiedenen Varianten erhältlich
Die Platte SARA ist nach FSC, PEFC und deutschem E05-Standard zertifiziert. Sie ist in vier verschiedenen Stärken erhältlich: 8 Millimeter, 13 Millimeter, 19 Millimeter und 25 Millimeter. Und auch farblich gibt es eine Auswahl, damit die aus Altholz hergestellten Möbel perfekt in Ihr Büro passen. Die Standardfarben sind Eiche Melange, Eiche hell, Eiche dunkel und Titanweiß. Auf Anfrage sind auch alle anderen Farben des WINI Dekor-Farbspektrums möglich.
Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen im Bereich des ökologischen und sozialen Engagements. Nun wurde die Platte SARA von WINI in der Kategorie Produkte für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert. Das ist eine herausragende Würdigung des Engagements, der Kreativität und der Kompetenz des WINI-Teams.
Das Team von Klampermeier drückt die Daumen, denn auch wir sind von SARA überzeugt. Die Platte leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Büromöbelbranche.
WINI bringt Nachhaltigkeit in Ihr Büro
Mit dem Kauf von WINI Büromöbeln aus recyceltem Altholz leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur verantwortungsvollen Nutzung von Rohstoffen. Gleichzeitig verbessern Sie Ihren CO2-Fußabdruck, denn Materialien mit überwiegendem Recyclinganteil werden in der Ökobilanz mit dem CO2-Emissionswert Null bewertet.
Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung, damit wir gemeinsam Ihre neue nachhaltige Büroeinrichtung planen können!
Fotos: © WINI Büromöbel