Mittlerweile ist bekannt, dass Sitzen und ergonomisches Sitzen zwei völlig unterschiedliche Dinge sind. Klar ist es im ersten Moment entspannend, sich gemütlich auf einen Stuhl zu fläzen, die Beine übereinanderzuschlagen oder zurückgelehnt die Maus über den Schreibtisch zu schubsen. Doch das angenehme Gefühl ist nicht von Dauer. Schnell stellen sich Rücken-, Kopf-, Nacken oder Schulterschmerzen ein. Und auch wer aufrecht sitzt, sitzt nicht automatisch gesund. Wird der Rücken ausreichend gestützt? Sind kleine Bewegungen möglich, um die Wirbelsäule zu entlasten? Schauen Sie gerade in Richtung Bildschirm?
Das Risiko für einen gesundheitlichen Schaden ist besonders groß, wenn Sie mehrere Stunden täglich in einer falschen Sitzhaltung verharren. Um es ganz deutlich zu sagen: Falsches Sitzen kann krank machen. Entscheiden Sie sich also für einen ergonomischen Bürostuhl – Ihr Körper und auch Ihre Mitarbeitenden im Büro oder im Homeoffice werden es Ihnen danken.
FIGO AIR von Löffler mit ERGO TOP-Technologie
Der ergonomische Bürostuhl FIGO AIR von Löffler erfüllt höchste Ansprüche an Ergonomie und Funktionalität. Und schön anzusehen ist er auch noch. Er ist für alle Bodenbeläge geeignet, bis zu einem Gewicht von 120 Kilogramm zertifiziert und an die Körpergröße anpassbar. Die integrierte ERGO TOP-Technologie sorgt zudem für ein ermüdungsfreies Sitzen, denn die Sitzfläche ist rundum beweglich. Der Netzrücken ist vor allem im Sommer äußerst angenehm, da die Luft zirkulieren kann. Ein weiterer Pluspunkt für diesen Stuhl: Der Hersteller Löffler nutzt beste Materialien und produziert in Deutschland – kurze Transportwege schonen die Umwelt.
Indeed von Dauphin – ein preisgekröntes Design
Indeed ist ebenfalls ein erstklassiger ergonomischer Bürostuhl. Ein schlankes Design, verschiedene ergonomische Features und eine ressourcenschonende Herstellung sind die Highlights dieses Bürostuhls. Sein Designkonzept ist vom Nachhaltigkeitsgedanken geprägt, so führt ein reduzierter Materialeinsatz dazu, dass der Stuhl etwa 20 Prozent leichter ist als vergleichbare Stühle. Dabei ist er bis zu 150 Kilogramm belastbar – eine perfekte Konstruktion. Der Bezug wird aus „Tonal-Stoff“ hergestellt, dieser besteht zu 99 Prozent aus recycelten PET-Flaschen. Das Umweltzeichen Blauer Engel bestätigt zudem, dass umweltschonende und schadstoffarme Produkte zur Herstellung verwendet werden. Auch Dauphin produziert in Deutschland.
Indeed wurde beim German Design Award 2022 und bei den ICONIC AWARDS 2022: Innovative Interior ausgezeichnet.
Unsere Preisaktion
Vom 19.6 bis zum 31.7.2024 bieten wir Ihnen den Figo Air von Löffler und den Dauphin Indeed mesh zu besonders attraktiven Konditionen. Entscheiden Sie sich für die Gesundheit.
- Figo Air – nur 429,00 Euro* (ohne Zubehör, Bezüge aus der Stoffgruppe A)
- Indeed – nur 319,00 Euro* (ohne Zubehör, Bezüge aus der Stoffgruppe P)
*Unsere Aktionspreise gelten nur vom 19.06.2024 bis zum 31.07.2024. Sie verstehen sich zzgl. MwSt. und Versand und ohne Montage. Weiteres Zubehör wie eine Kopfstütze kann bei Bedarf zusätzlich erworben werden.
Wir von Klampermeier passen die Stühle an den Menschen an
Ein idealer ergonomischer Bürostuhl hat unterschiedliche Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten. Dazu gehören die Sitzhöhe und die Sitztiefe, die Position der Armlehnen und die Neigung der Rückenlehne. Diese bieten die Möglichkeit, den Stuhl an die individuellen Körpermaße anzupassen.
Achtung: Wird ein Bürostuhl von mehreren Mitarbeitenden genutzt, sollte jede Person ihre persönlichen Einstellungen kennen und sich die Zeit nehmen, den Stuhl anzupassen – das dauert auch nicht lange, versprochen.
Gerne beraten wir Sie in unserer Ausstellung, welches Modell zu Ihnen passt – Sie werden den Unterschied spüren. Bei Lieferung der Bürostühle erklären wir Ihnen und Ihren Mitarbeitenden die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten.